Skidurchquerung südliche Ötztaler

Das Gebiet: Die Ötztaler Alpen eignen sich optimal für winterliche Skidurchquerungen. Speziell der südliche Teil sticht mit großen Höhenunterschieden und traumhafter Landschaft hervor. Höhepunkt Weißkugel, 3739m.

Vorgesehenes Programm:

  1. Tag: Treffpunkt um 08.00 Uhr in Feichten im Kaunertal. Gemeinsame Auffahrt zum Weißseeferner. Dort Skitechnikübungen und am Nachmittag Skiabfahrt nach Melag in Südtirol. Dort Übernachtung. Abfahrt 1100 Hm.
  2. Tag: Aufstieg durchs Langtauferer Tal, vorbei an der Melager Alm, zum Bärnbartjoch, 3302m. Abfahrt ins Matscher Tal zu den Glieshöfen. Gz 5h. Abfahrt 1500 Hm.
  3. Tag: Upiakopf, 3175m. Aufstieg durch das romantische Upiatal, Abfahrt durch das wilde Ramudeltal. Gz 5h. Abfahrt 1400 Hm.
  4. Tag: Lazaunscharte, 3225m. Zuerst bis zur Inneren Matscher Alm, dann rechts ab, am Schluß über den Saldurferner zum Joch. Schöne, steile Abfahrt nach Kurzras im Schnalstal. Auffahrt mit der Gondel zur Bella Vista Hütte, 2842m. Gz 5h. Abfahrt 1300 Hm.
  5. Tag: Weißkugel, 3739m. Mit dem Sessellift zum Teufelsegg und über den Hintereisferner zum Hintereisjoch, 3471m. Weiter über den Südgrat zum Gipfel. Abfahrt zum Bärenbartjoch und kleiner Gegenanstieg zum Freibrunner Ferner, dann nordseitige Traumabfahrt nach Melag. Gz 5-6h. Abfahrt 1900 Hm.
  6. Tag: Am letzten Tag 1000 Hm hinauf zum Weißseejoch, 2960m. Abfahrt ins Kaunertal und Heimreise. Gz 3,5h. Abfahrt 1000 Hm.


Voraussetzungen: Skitourenerfahrung im Hochgebirge, sicheres Stemmschwingen und gute Kondition für die angegebenen Zeiten.

Gruppengröße: 4-5 Personen

Mindestteilnehmer: 4 Personen

Leistungen:

  • Bergführer
  • Leihausrüstung: VS-Gerät, Schaufel, Sonde, Gletscherausrüstung

Zusatzkosten: Lifte und Halbpensionen ca. € 500.-


Termin: 19. 03 - 24. 03. 2023

Preis: € 950,-- pro Person


 


 
 








 

logo ivbw weiss

Wir sind die idealen Bergührer für die Wildspitze